Dick Button

amerikanischer Eiskunstläufer (Einzel); Olympiasieger 1948 und 1952; von 1948 bis 1952 fünff. Weltmeister in Folge; Europameister 1948; dreimaliger Nordamerika-Meister und siebenmaliger US-Champion; sprang als erster Läufer den doppelten Axel und einen dreifachen Sprung, einen Rittberger, in einem Wettbewerb; 1976 Aufnahme in die World Figure Skating Hall of Fame

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1948, 1952

Weltmeister 1948, 1949, 1950, 1951, 1952

Europameister 1948

* 18. Juli 1929 Englewood/NJ

Internationales Sportarchiv 43/2008 vom 21. Oktober 2008 (os)

Richard Totten Button, den alle immer nur "Dick" nannten, war um die Zeit kurz vor und nach 1950 der überragende Eiskunstläufer der Welt und wurde in diesen Jahren nicht nur fünfmal Weltmeister, sondern auch zweimal Olympiasieger. Mit seiner unglaublichen Sprungkraft revolutionierte er seinen Sport, in dem es fortan ohne Athletik nichts mehr zu gewinnen gab. Der Amerikaner sprengte dabei nicht nur bei den Sprüngen alles bisher Dagewesene, zeigte zahlreiche neue Doppelsprünge und wagte sich als Erster auch an Dreifachsprünge. Darüber hinaus war er auch ausgesprochen innovativ und kreierte neue Figuren, Schritt- und Sprungkombinationen.

Laufbahn

Dick Button war als Kind ein kleines, pummeliges Kerlchen, dem niemand sportliche Eigenschaften zutraute. Sein Wunsch, Eislaufen zu lernen, stieß deshalb zunächst nur auf Gelächter, und seine Schwester versicherte ihm: "Bevor ...